Eisenbahngeschütz "Dora"
1:35, SOAR ART, gebaut von Bringfried Schurak
Da es im Internet ausreichend Infos gibt, hier nur ein paar Worte zum Original: Die nur vor Sewastopol 1942 eingesetzte Dora war das weltweit größte Geschütz, dass jemals im scharfen Einsatz stand. Die von Krupp gebaute 80 cm Kanone wog insgesamt 1350 t, allein das Rohr maß 32,48 m. Für den Transport des zerlegten Geschützes wurden fünf Güterzüge beladen und die Feuerstellung bestand aus einer zweigleisigen Schießkurve.
Der Spritzgussbausatz wurde aus dem Kasten gebaut. Einzig die Achsen wurden gegen Eigenbauten aus Messing ersetzt. Das Kanonenrohr ist in 65° Position arretiert, entsprechend dem maximalen Roherhöhungswinkel des Originals. Zum besseren Transport des Modells lässt sich das Rohr runterklappen und abnehmen.
Die Farbgebung erfolgte in antrazit und die Abziehbilder stammen von BUBI DECALS (NORDLAND MODELS), da im Bausatz keine enthalten sind. Die einzigen richtigen Extras am Modell sind aus Metall gedrehte Granaten von SCHATTON, welche die Bausatzteile, soweit vorhanden, deutlich in den Schatten stellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |